z-logo
Premium
[Mes 2 SbCu(PMe 3 ) 2 ] 2 , das erste Cu 1 ‐Antimonid
Author(s) -
Cowley Alan H.,
Jones Richard A.,
Nunn Christine M.,
Westmoreland Donald L.
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891010838
Subject(s) - chemistry , crystallography , physics
Ein planares Cu 2 Sb 2 ‐Gerüst kennzeichnet die Struktur des Titelkomplexes 1 , der unter Licht‐ und Luftausschluß im kristallinen Zustand mäßig stabil ist, sich in Lösung aber rasch zersetzt. Das Cu I ‐Antimonid wurde durch Lithiierung von Mes 2 SbH, dessen Struktur gleichfalls bestimmt wurde, erhielt man aus Mes 3 Sb durch Reduktion mit Li‐Pulver und Protonierung mit Me 3 NHCl.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here