z-logo
Premium
Eine polymere Technetiumverbindung der Zusammensetzung [Tc 2 O 3 (C 5 Me 5 )] n
Author(s) -
Kanellakopulos Basil,
Nuber Bernd,
Raptis Konstantinos,
Ziegler Manfred L.
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891010818
Subject(s) - crystallography , x ray crystallography , chemistry , materials science , physics , diffraction , optics
Zur polymeren “Polydecker‐Verbindung” 1 und nicht zum erwarteten [Cp * TcO 3 ] reagiert [Cp * Tc(CO) 3 ] mit H 2 O 2 ‐ anders als die analoge Rheniumverbindung, die [Cp * ReO 3 ] ergibt. In der Struktur von 1 sind jeweils zwei Tc‐Atome durch drei μ‐Oxoliganden verbrückt; der Abstand zwischen diesen Tc‐Atomen ist außergewöhnlich kurz. Die Koordination der Tc‐Atome wird durch Cp * ‐Ringe vervollständigt (Cp * = C 5 Me 5 ).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here