z-logo
Premium
N ‐Arylierung und N , N ‐Dibenzylierung von koordinativ gebundenem N 2 mit organischen Halogeniden; Unterschiede in der Reaktivität von trans ‐[Mo(N 2 ) 2 (Me 8 [16]anS 4 )] und seinen Phosphan‐Analoga
Author(s) -
Yoshida Toshikatsu,
Adachi Tomohiro,
Ueda Tatsuo,
Kaminaka Manabu,
Sasaki Nobuyoshi,
Higuchi Taiichi,
Aoshima Takayuki,
Mega Izumi,
Mizobe Yasushi,
Hidai Masanobu
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891010817
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , methanol , organic chemistry
Präzedenzlose Reaktivität zeigt der N 2 ‐Ligand im Titelkomplex (Me 8 [16]anS 4 = 3,3,7,7,11,11,15,15‐Octamethyl‐1,5,9,13‐tetrathiacyclohexadecan): Mit Arylhalogeniden und Benzylbromid reagiert er in Toluol bei Raumtemperatur ohne Bestrahlung zu Mo II ‐Aryldiazenido‐ bzw. ‐Dibenzylhydrazido‐Komplexen. Mit Methanol und Aceton entsteht NH 3 bzw. Me 2 C N N CMe 2 ; Phosphan‐Analoga des Titelkomplexes gehen keine derartigen Reaktionen ein. Die Struktur des Diazenido‐Komplexes trans ‐[MoI(N 2 ‐ p ‐C 6 H 4 CO 2 Me)(Me 8 [16]anS 4 )] ist rechts gezeigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here