z-logo
Premium
Kalorimetrische Untersuchungen an Biopolymeren und Aggregaten von Phospholipiden
Author(s) -
Ackermann Theodor
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891010805
Subject(s) - chemistry , physics , medicinal chemistry
Die in wäßriger Lösung ablaufenden Strukturumwandlungen von Biopolymeren sind komplexe Vorgänge, deren Mechanismus nur durch die Kopplung verschiedner Teilprozesse erklärt werden kann. Eine spektroskopische Analyse der Systemzustände ist oft mit beträchtlichem Aufwand verbunden. Für eine orientierende Charakterisierung des Systemverhaltens erweist sich in vielen Fällen eine kalorimetrische Untersuchung als ausreichend. Diese Messung liefert wichtige Aussagen über die Stabilität der Ausgangszustände und über die Kooperativität des Gesamtvorganges. Aus den thermodynamischen Parametern des untersuchten Systems ergeben sich Hinweise auf den strukturbestimmenden Einfluß der verschiedenen Typen inter‐ und intramolekularer Wechselwirkungen. Dies gilt nicht nur für Lösungen von Biopolymeren und analogen Modellsubstanzen, sondern auch für Lösungen von Komplexen aus Biopolymeren und niedermolekularen Liganden sowie für wäßrige Suspensionen selbstaggregierender Phospholipide. Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung kalorimetrischer Meßverfahren werden an typischen Beispielen aus der Vielzahl der untersuchten Polypeptid und Polynucleotidsysteme und der Phospholipid‐Doppelschichtsysteme erläutert. Es wird auch auf die bei Messungen an verdünnten Lösungen zu beachtenden methodischen Besonderheiten hingewiesen, wobei die in neuerer Zeit erzielten meßtechnischen Fortschritte deutlich erkennbar werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here