z-logo
Premium
Revision und Modifikation des traditionellen Mechanismus der C‐H/C‐C‐Aktivierung durch „nackte”︁ Übergangsmetall‐Ionen
Author(s) -
Karraß Sigurd,
Eller Karsten,
Schulze Christian,
Schwarz Helmut
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891010523
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Warum Fe ⊕ ‐komplexiertes n ‐Propylamin im Massenspektrometer in H 2 , NH 3 , Ethylen und Propylen zerfällt , ist durch die gängigen Vorstellungen nicht zu erklären. Tandem‐MS‐Experimente mit deuteriertem n ‐Propylamin ermöglichen eine Deutung: H 2 , NH 3 und Propylen könnten über einen n ‐Propyl‐Fe ⊕ ‐NH 2 ‐Komplex entstehen, der sich zum Propenkomplex umlagert. Für die Ethylenbildung kommt der Weg über einen viergliedrigen FeNC 2 ‐Komplex und dessen Umwandlung in einen Ethylenkomplex in Frage.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here