z-logo
Premium
Natriumpentaphosphacyclopentadienid NaP 5 und das Pentaphosphacyclopentadienid‐Ion P   5 ⊖ : Theoretische Studien zu Molekülstruktur, IR‐ und Raman‐Spektren
Author(s) -
Hamilton Tracy P.,
Schaefer Henry F.
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891010432
Subject(s) - chemistry , raman spectroscopy , physics , optics
Übereinstimmung und Widerspruch zwischen Experiment und Theorie wurden festgestellt, als spektroskopische Eigenschaften von cyclo ‐P   5 ⊖(und NaP 5 ) aus SCF‐Rechnungen mit anspruchsvollen Basissätzen abgeleitet wurden. Die Theorie konnte wohl eine experimentelle Raman‐Bande mit passender Intensität reproduzieren, nicht dagegen eine intensive IR‐Bande bei v = 815 cm −1 . Aus den Rechnungen wird vielmehr wahrscheinlich, daß diese Bande auf lineares P   3 ⊖zurückzuführen ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here