Premium
Tetraalkyliden‐1,4‐diboracyclohexane aus 3,4‐Dilithio‐2,5‐dimethyl‐2,4‐hexadien; das erste „Hetero[6]radialen”︁ mit Sesselkonformation
Author(s) -
Maercker Adalbert,
Brieden Walter,
Schmidt Thomas,
Lutz Heinz Dieter
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891010417
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Luft‐ und hydrolysebeständig sind die Tetrapropylidendiboracyclohexane 2a,b , die aus 1 und dem entsprechenden Dihalogenboran bei −50°C in Et 2 O erhalten werden. 2a liegt nach der Röntgenstrukturanalyse im Gegensatz z. B. zu 2c in einer Sesselkonformation vor. Boracyclopropane konnten als Primärprodukte nicht nachgewiesen werden.