Premium
Strukturelle Vielfalt bei Iodoantimonaten; die Anionen Sb 3 I 11 2⊖ , Sb 5 I 18 3⊖ und Sb 6 I 22 4⊖
Author(s) -
Pohl Siegfried,
Lotz Rainer,
Saak Wolfgang,
Haase Detlev
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891010331
Subject(s) - chemistry
Eine enorme Anpassungsfähigkeit an die „räumlichen Bedürfnisse” des Kations im Kristall kennzeichnet die Iodoantimonate(III). Dies wird durch die Synthese der Salze [Cu(MeCN) 4 ] 2 [Sb 3 I 11 ], [Me 4 N] 3 [Sb 5 I 18 ] und [Cp 2 Fe] 4 [Sb 6 I 22 ] aus SbI 3 und dem jeweiligen Iodid belegt.