z-logo
Premium
LiSrN – Ein dreidimensionaler Strukturverband aus ecken‐ und kantenverknüpften rhombischen Bipyramiden, NLi 2/2 Sr 4/4
Author(s) -
Cordier Gerhard,
Gudat Axel,
Kniep Rüdiger,
Rabenau Albrecht
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891010220
Subject(s) - chemistry , crystallography
LiSrN kristallisiert als stöchiometrische Phase im YCoC‐Typ , der erst 1986 mit Röntgenpulvermethoden bestimmt wurde. Dieser sehr einfache Typ bleibt somit nicht auf Übergangsmetallcarbide beschränkt. Die Metall‐Kationen Li und Sr bilden eine Anordnung, wie sie aus der CsCl‐Struktur bekannt ist. Die Anionen (inmmitten der Polyeder) besetzen gegenüberliegende Flächenmitten des (gestauchten) Würfels. LiSrN enthält gestreckte Ketten [LiN] 2⊖ , deren N‐Atome durch zusätzliche Kontakte zu vier Sr‐Atomen rhombisch‐pyramidale Koordination erreichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here