z-logo
Premium
„Residual‐Enantiomerie”︁ und chromatographische Racematspaltung eines 1,1,2‐Triarylalkens
Author(s) -
Biali Silvio E.,
Rappoport Zvi,
Mannschreck Albrecht,
Pustet Nikola
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891010219
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Ein dreifacher Ring‐Flip A⇄B ist der Isomerisierungsmechanismus geringster Aktivierungsenthalpie von Triarylalken‐Propellermolekülen. NMR‐Studien an 1 , bei dem dieser Mechanismus zu einer Diastereomerisierung und nicht zu einer Enantiomerisierung führt, ergaben dafür einen Wert von 79.5 kJ mol −1 . Auch die Aktivierungsenthalpie der vermutlich als doppelter (β,β′)‐Ring‐Flip ablaufenden Enantiomerisierung von 1 konnte nach chromatographischer Enantiomerentrennung bestimmt werden: 92.7 kJ mol −1 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here