Premium
Bromoselenate( II,IV ), ein neuer Typ gemischtvalenter Verbindungen
Author(s) -
Krebs Bernt,
Lührs Erhard,
Ahlers FrankPeter
Publication year - 1989
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19891010213
Subject(s) - chemistry
Deutlich zu unterscheiden sind die Se II ‐ und Se IV ‐Zentren in den Anionen 1–3 , die aus SeBr 4 und Bromiden mit sperrigen Kationen in schwach polaren Lösungsmitteln entstehen. Die Se II ‐Zentren sind quadratisch‐planar, die Se IV ‐Zentren oktaedrisch koordiniert. Als Beispiel sei unten rechts die Struktur von 3 , das zudem einen kurzen Se II ‐Se II ‐Abstand aufweist, gezeigt. Unten links sind Summenformeln der Anionen 1–3 in den entsprechenden Salzen 1a–3a zu finden.