Premium
Arylimino(halogen)phosphane XPNC 6 H 2 t Bu 3 (X = Cl, Br, I) und das Iminophosphenium‐tetrachloroaluminat [PNC 6 H 2 t Bu 3 ][AlCl 4 ] – die erste stabile Verbindung mit einer PN‐Dreifachbindung
Author(s) -
Niecke Edgar,
Nieger Martin,
Reichert Franz
Publication year - 1988
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19881001220
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
In einer verblüffend einfachen Reaktionssequenz läßt sich aus Phosphortrichlorid 1 und dem Arylamin 2 über das Iminophosphan 3 das Kation 4 erhalten. Spektroskopische Befunde – δ( 31 P) = 79.3 – und Strukturdaten – PNC‐Winkel = 177°, PN‐Abstand = 147.5 pm ‐ sprechen für das Vorliegen einer Dreifachbindung, womit 4 isoelektronisch zu :SiN‐Aryl ist.