z-logo
Premium
Ein Kupfer‐Organosol mit wohldefinierter Morphologie
Author(s) -
Curtis Andrew C.,
Duff Daniel G.,
Edwards Peter P.,
Jefferson David A.,
Johnson Brian F. G.,
Kirkland Angus I.,
Wallace Andrew S.
Publication year - 1988
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19881001122
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Sechseckige kolloide Kupferpartikel enger Größenverteilung entstehen bei der Reduktion einer Acetonitril‐Lösung von Cu(OAc) 2 ·H 2 O mit Hydrazinhydrat in Gegenwart von Poly(vinyl‐2‐pyrrolidon). Die tiefroten Sole, die elektronenmikroskopisch charakterisiert wurden, sind unter Inertgas extrem beständig. Selbst nach vollständiger Trocknung können sie redispergiert werden. Erst durch 30minütiges Erhitzen des getrockneten Sols bildet sich ein unlöslicher roter Film, und zwar wahrscheinlich unter Vernetzung des Polymers.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here