z-logo
Premium
Atombewegungen in Molekülkristallen aus Beugungsmessungen
Author(s) -
Dunitz Jack D.,
Maverick Emily F.,
Trueblood Kenneth N.
Publication year - 1988
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19881000705
Subject(s) - crystallography , physics , chemistry
Die Information, die durch die moderne Kristallstrukturanalyse erhalten wird, ist nicht auf die Atomanordnung beschränkt. Vielmehr enthält sie einige Größen, anisotrope Gaußsche Auslenkungsparameter (anisotropic displacement parameters, ADPs) genannt, die Auskunft über die mittleren Auslenkungen der Atome aus ihren mittleren Positionen geben. Aus der Analyse dieser Größen kann auf die Bewegung von starren Molekülen, auf größere interne Bewegungen nichtstarrer Moleküle sowie auf die Natur (dynamisch oder statisch) etwaiger Fehlordnung im Kristall geschlossen werden. Bei einigen kristallinen Verbindungen ergeben solche Analysen Energiebarrieren für die Rotation von starren Molekülen oder Molekülfragmenten, die gut mit Erfahrungswerten aufgrund anderer physikalischer Methoden übereinstimmen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here