Premium
Synthese, Struktur und Bindungsverhältnisse von [Cl 2 Sn{Rh(PMe 3 ) 3 Cl} 2 ].THF, einer ungewöhnlichen Sn II Rh I ‐Verbindung
Author(s) -
Chan Dominic M. T.,
Marder Todd B.
Publication year - 1988
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19881000333
Subject(s) - chemistry , rhodium , crystallography , stereochemistry , medicinal chemistry , catalysis , biochemistry
Im durchscheinenden Licht rot und im reflektierten Licht grün erscheinen Kristalle des Titelkomplexes 1 , der bei der Umsetzung von [Rh(PMe 3 ) 3 Cl] mit 0.5 Äquiv. SnCl 2 in THF in 89% Ausbeute erhalten wird. Die Struktur des elektronenreichen Komplexes 1 ist durch eine gewinkelte Rh‐Sn‐Rh‐Einheit (142.52(3)°) gekennzeichnet. Ein analoger Ir 2 Sn‐Komplex wurde gleichfalls synthetisiert.