z-logo
Premium
Gleichgewichtsstruktur, stabilisierter Übergangszustand oder Fehlordnung im Kristall? – Tieftemperatur‐Kristallstrukturanalysen der antiaromatischen Systeme Tetra‐ tert ‐butyl‐ s ‐indacen und Tetra‐ tert ‐butylcyclobutadien
Author(s) -
Dunitz Jack D.,
Krüger Carl,
Irngartinger Hermann,
Maverick Emily F.,
Wang Yu,
Nixdorf Matthias
Publication year - 1988
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19881000320
Subject(s) - chemistry , tetra , stereochemistry , crystallography , medicinal chemistry
Unterschiedlich sind die Antworten auf die Titelfrage für beide Verbindungen: Bei 1 wird im Kristall bei 100 K röntgenographisch die Struktur beobachtet, die dem Übergangszustand des freien Moleküls zwischen den beiden möglichen Valenztautomeren entspricht.Dagegen enthält der Kristall von 2 Moleküle mit deutlich rechteckiger Struktur des Vierrings in zwei um 90° gegeneinander gedrehten Orientierungen. Der Übergangszustand von 1 wird im Kristall zum energetisch günstigeren Zustand, da er eine bessere Packung der tert ‐Butylgruppen ermöglicht. Diese Untersuchungen widerlegen aufs neue die aus sterischen Gründen für plausibel gehaltene nahezu quadratische Form des Vierrings von 2 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here