Premium
Dibenzo[ fg,mn ]octalen und Cycloocta[ def ]phenanthren, neue Modelle für die Konformationsanalyse von Biphenylsystemen
Author(s) -
Heinz Willi,
Langensee Peter,
Müllen Klaus
Publication year - 1987
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19870991224
Subject(s) - chemistry , philosophy
Auf fast die Hälfte geht der Verdrillungswinkel der Biphenyleinheit zurück , wenn man von 1 zu 2 übergeht. Dagegen sollte er aufgrund der UV‐Spektren in 3 größer als in 1 sein. 3 zeigt im Dianion eine Symmetrieerniedrigung durch Ladungslokalisation, so daß eine ungeladene Butadienbrücke abgebeugt bleiben kann. Als Folge der Ladungslokalisation haben in 3 2⊖ nicht die zentralen Brückenkopfatome die höchste Ladungsdichte; mit Me 2 SO 4 entsteht ausschließlich 4 .