Premium
Molekulare Erkennung: Einfluß von Stapelwechselwirkungen auf das Verhältnis von Watson‐Crick‐ zu Hoogsteen‐Basenpaarung in einem Modell des Adenin‐Rezeptors
Author(s) -
Rebek Julius,
Williams Kevin,
Parris Kevin,
Ballester Pablo,
Jeong KyuSung
Publication year - 1987
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19870991219
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Trotz idealer Konformation der beiden Naphthylester 1a,b im Festkörper bilden diese mit 9‐Ethyladenin in Lösung keine Kante‐auf‐Fläche‐Assoziate. Vielmehr entstehen durch Stapelwechselwirkungen, wie detaillierte NOE‐ und 2D‐NOESY‐NMR‐Messungen ergaben, bevorzugt Fläche‐auf‐Fläche‐Assoziate wie 2 , wobei sich die Art der Basenpaarung und die Bindungsstärke durch Substituentenvariation gezielt beeinflussen lassen.