Premium
Cyclohepta[ a ]phenalen, ein starker Elektronendonor mit nichtalternierendem π‐Elektronensystem
Author(s) -
Sugihara Yoshikazu,
Yamamoto Hiromasa,
Mizoue Kenji,
Murata Ichiro
Publication year - 1987
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19870991212
Subject(s) - chemistry
ähnlich leicht zu oxidieren wie Tetrathiafulvalen ist die Titelverbindung 1 , die grüne Nadeln bildet und bei 0°C unter N 2 gelagert werden kann. Schlüsselschritt der Synthese dieses ersten unsubstituierten Reid‐Kohlenwasserstoffs, die vom gut verfügbaren 1,8‐Diiodnaphthalin ausgeht, ist eine Benzol‐Ringerweiterung durch intramolekulare Ketocarben‐Addition. 1 ist, den NMR‐Daten zufolge, als doppelt vinyloges Phenylheptafulven zu beschreiben.