Premium
Polystannane Ph 3 Sn( t Bu 2 Sn) n SnPh 3 (n = 1–4) — auf dem Weg zu molekularen Metallen?
Author(s) -
Adams Stefan,
Dräger Martin
Publication year - 1987
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19870991210
Subject(s) - chemistry , physics , humanities , philosophy
Eine Verringerung der HOMO‐LUMO‐Energiedifferenz mit wachsender Kettenlänge bei den im Titel genannten Polystannanen 2 ist Indiz für einen fließenden Übergang zwischen kovalent gebundenen Polystannanen und metallischem Zinn und damit Grund, die Titelfrage mit ja zu beantworten. Die nach Gleichung (a) synthetisierten vier Polystannane sind all‐ trans ‐konfiguriert, und in 2 , n=4, liegt die bisher längste Sn–Sn‐Bindung vor.