Premium
Sulfene lassen sich umpolen
Author(s) -
Allmann Rudolf,
Hanefeld Wolfgang,
Krestel Magda,
Spangenberg Bernd
Publication year - 1987
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19870991110
Subject(s) - philosophy , chemistry , medicinal chemistry
Daß sich die Reaktionsprodukte der Sulfene von zwei dipolaren Formen ableiten können , wurde jetzt am Beispiel von Dichlorsulfen 1 gezeigt. Die Form 1A liegt den typischen Sulfen‐Reaktionen zugrunde, z. B. der Bildung eines Sulfonats aus 1 , Indantrion und R 3 NHCl. Durch die Form 1B läßt sich erklären, warum das Salz R 3 NHCl allein (R = z. B. Et) mit 1 zum Trichlormethansulfinat 2 reagiert.