z-logo
Premium
Ungewöhnliche ligandgesteuerte Regioselektivität in der eisenkatalysierten Kupplung von Allylethern an 2‐substituierte 1,3‐Diene
Author(s) -
Takacs James M.,
Anderson Lawrence G.,
Madhavan G. V. Bindu,
Seely Franklin L.
Publication year - 1987
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19870991030
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bevorzugt angegriffen wird immer C4 von 1 bei (L)Fe°‐katalysierten Reaktionen mit 2 . Ob dann aber das Produkt der 1,2‐Addition 3 oder das der 1,4‐Addition 4 überwiegt und wie groß der Anteil an den Produkten ist, die durch Angriff auf C1 entstehen, wird sehr stark von L beeinflußt, z. B. 3:4 für R = CH 2 Ph: L = 2,2′‐Bipyridin 73:27 (89% der Gesamtausbeute), 2,2′‐Bichinolin 6:94 (64%). R = CH 2 Ph, CH 2 C 6 H 11 , Tetrahydropyranyl.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here