Premium
Salicylat‐vermittelte Bildung des diskreten, gemischtvalenten, neunkernigen Mangankomplexes [Mn 9 O 4 (O 2 CPh) 8 (sal) 4 (salH) 2 (py) 4 ] (salH 2 = Salicylsäure, py = Pyridin)
Author(s) -
Christmas Cheryl,
Vincent John B.,
Huffman John C.,
Christou George,
Chang HsiuRong,
Hendrickson David N.
Publication year - 1987
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19870990922
Subject(s) - chemistry , crystallography
Als eine Art „anorganische Sandwich‐Verbindung” ohne Metall‐Metall‐Bindungen kann der Komplex 1 angesehen werden: Er enthält zwei relativ flache [Mn 4 III O 2 ]‐Einheiten und dazwischen ein Mn II ‐Atom. 1 bildet sich in Form schwarzer Kristalle aus [Mn 3 O(O 2 CPh) 6 (py) 2 (H 2 O)], das in Acetonitril gelöst und mit fester Salicylsäure versetzt wird. Bemerkenswert ist die hohe Ausbeute von ca. 40%. Die magnetische Suszeptibilität von 1 deutet auf eine starke Kopplung der einsamen Elektronen.