z-logo
Premium
Totalsynthese des enantiomerenreinen Flechten‐Makrolids (+)‐Aspicilin
Author(s) -
Quinkert Gerhard,
Heim Nana,
Glenneberg Jürgen,
Billhardt UtaMaria,
Autze Volker,
Bats Jan W.,
Dürner Gerd
Publication year - 1987
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19870990426
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Einen 18gliedrigen Lactonring, vier Chiralitätszentren und eine CC‐Doppelbindung enthält die Titelverbindung 1 . Sie ist letztlich aus den wohlfeilen Chemikalien Phenol, Azelainsäure und ( S )‐Milchsäure‐ethylester enantiomerenrein synthetisiert worden. Kernstück der Synthese ist eine (vermutlich breit anwendbare) photochemische Reaktion. – Es ist bemerkenswert, über welche Entfernung die Information vom vorhandenen Chiralitätszentrum (C‐17) zum neuen Zentrum (C‐6) weitergegeben wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here