Premium
Steuerung der elektronischen Struktur organischer Leiter am Beispiel von [NMP][TCNQ]‐Charge‐Transfer‐Komplexen
Author(s) -
Miller Joel S.,
Epstein Arthur J.
Publication year - 1987
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19870990408
Subject(s) - chemistry , physics
Der Austausch von Kationen gegen Neutralmoleküle ähnlicher Form und Polarisierbarkeit in einem hochleitfähigen („metallischen”) organischen Charge‐Transfer‐Komplex ermöglicht die gezielte Einstellung von dessen elektronischer Struktur vom viertel‐ zum halbgefüllten Band. Verwirklicht wurde dieses Konzept in idealer Weise am N ‐Methylphenazinium(NMP)‐Salz des Tetracyanchinodimethan(TCNQ)‐Anions; bei diesem Salz läßt sich das Kation partiell gegen Phenazin austauschen. Eine detaillierte Untersuchung der optischen, elektrischen und magnetischen Eigenschaften der so erhaltenen leitfähigen molekularen Festkörper führte zu einem besseren Verständnis der Physik eindimensionaler organischer Leiter und zur Neuinterpretation des Mechanismus des Elektrontransports in diesen Festkörpern. Es wurden Phänomene wie der Übergang von einem „Zwei‐Ketten‐Leiter” mit niedriger Coulomb‐Abstoßung zum „Ein‐Ketten‐Leiter” mit hoher Coulomb‐Abstoßung und ein durch Solitonen unterstützter Elektronentransport beobachtet.