Premium
Schwefeloxide als Liganden in Koordinationsverbindungen
Author(s) -
Schenk Wolfdieter A.
Publication year - 1987
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19870990205
Subject(s) - chemistry
Durch Koordination an Übergangsmetalle können sich die chemischen Eigenschaften von Donormolekülen drastisch ändern: Hochreaktive Spezies lassen sich stabilisieren und in komplexierter Form untersuchen, stabile Verbindungen können zu neuartigen Reaktionen aktiviert werden. Schwefeldioxidkomplexe wurden bisher vor allem im Hinblick auf strukturelle Aspekte untersucht, während das Studium ihrer Reaktivität vernachlässigt wurde. Die instabilen Schwefeloxide SO, S 2 O und S 2 O 2 haben bis heute den Charakter von Laboratoriumskuriositäten. Ihre erfolgreiche Stabilisierung in Übergangsmetallkomplexen macht sie nunmehr einer eingehenden Untersuchung zugänglich. Dabei ergeben sich zahlreiche Verknüpfungspunkte mit der Chemie der Schwefeldioxidkomplexe.