Premium
Reaktionen von (η 3 ‐Allyl)(η 5 ‐cyclopentadienyl)palladium mit Cyclopropabenzolen
Author(s) -
Schwager Harald,
Benn Reinhard,
Wilke Günther
Publication year - 1987
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19870990118
Subject(s) - chemistry , palladium , trimethylsilyl , cyclopentadienyl complex , medicinal chemistry , catalysis , organic chemistry
Daß die Substituenten eines Edukts die Gerüststruktur des Produkts bestimmen , wurde bei der Titelreaktion gefunden. Cyclopropabenzol, Difluor‐cyclopropabenzol und Bis(trimethylsilyl)‐cyclopropabenzol ergeben mit 1 und PMe 3 drei verschiedenartige Palladiumkomplexe: Den η 1 ‐Benzylkomplex 2 , ein Palladatricyclooctadien bzw. ein Palladacyclobutabenzol.