z-logo
Premium
Direkte Messung der „isokinetischen Geschwindigkeitskonstanten”︁ bei Additionen von Diarylcarbenium‐Ionen an 2‐Methyl‐2‐buten
Author(s) -
Schneider Reinhard,
Mayer Herbert
Publication year - 1986
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19860981133
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die „isokinetische Geschwindigkeitskonstante” k iso hat allgemeine Bedeutung. Sie gilt einerseits für die Verbindung mit dem isokinetischen Substituenten bei allen Temperaturen, andererseits für alle Glieder einer isokinetischen Reihe bei der isokinetischen Temperatur. Jetzt konnte k iso erstmals gemessen werden. Bei den Verbindungen 1 ist X=Y=Me der isokinetische Substituent.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here