Premium
Die Gewinnung von Phaseninformation aus Intensitätsdaten (Nobel‐Vortrag)
Author(s) -
Karle Jerome
Publication year - 1986
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19860980704
Subject(s) - chemistry , philosophy , physics
Der heutige Siegeszug der Röntgen‐Strukturanalyse beruht zum großen Teil auf der Entwicklung der „Direkten Methoden” durch Herbert Hauptman und Jerome Karle . Früher wurde allgemein angenommen, daß es unmöglich sei, aus dem Beugungsmuster eines Kristalls direkt seine Struktur zu bestimmen, denn ein normales Beugungsexpermiment liefert nur Amplituden, aber keine Phase der Beugungsmaxima. Diese Phasenproblem wurde in mehreren Schritten gelöst. Zunächst erkannte man, daß die benötigte Information durchaus in den gemessenen Intensitäten enthalten ist, dann wurden grund legende mathematische Formeln entwickelt, und schließlich entstanden praktische Verfahren zur Strukturbestimmung – Strategien, die die mathematischen Beziehungen mit den experimentellen Daten korrelieren.