z-logo
Premium
Organische Synthese bei hohen Temperaturen: Gasphasen‐Strömungsthermolyse
Author(s) -
Karpf Martin
Publication year - 1986
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19860980505
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die bevorzugte Durchführung organischer Synthesen bei möglichst tiefen Temperaturen beruht auf der an vielen Beispielen bestätigten und auch theoretisch begründeten Annahme, daß die Selektivität häufig mit sinkender Temperatur zunimmt. Mangelnde Selektivität ist nicht das einzige Problem von Hochtemperaturreaktionen, hinzu kommt unter anderem die oft begrenzte thermische Stabilität der an der Umwandlung nicht direkt beteiligten funktionellen Gruppen und Strukturelemente. Trotz dieser Einschränkungen lassen sich die Vorteile hoher Temperaturen, vor allem dank der in den letzten Jahren stark erweiterten Kenntnisse der Mechanismen dynamischer Gasphasenprozesse, für die gezielte organische Synthese nützen. In diesem Fortschrittsbericht wird das Synthesepotential der „Gasphasen‐Strömungsthermolyse” aus der Sicht des präparativ arbeitenden Chemikers anhand typischer Anwendungsbeispiele beschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here