z-logo
Premium
Photochemische Darstellung eines L‐Erythrose‐Bausteins und sein Einsatz bei der Synthese von Methyl‐2,3‐ O ‐isopropyliden‐β‐L‐apio‐L‐furanosid
Author(s) -
Nehrings Alfred,
Scharf HansDieter,
Runsink Jan
Publication year - 1985
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19850971031
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Die Synthese verzweigter Kohlenhydrate , z. B. der Titelverbindung 2, aus „Nichtzuckerbausteinen” gelingt durch eine chiral gesteuerte Photoaldol‐Reaktion. [2+2]‐Cycloaddition von Phenylglyoxylsäure‐(−)‐8‐phenylmenthyl‐ester PhCOCO 2 R* an 2,2‐Dimethyl‐1,3‐dioxol führt exo ‐ und diastereoselektiv zu 1 als einem von vier möglichen oxetanen; 1 wird dann mehrstufig zu 2 umgesetzt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here