z-logo
Premium
Heterogene Redoxkatalyse an Ti/TiO 2 ‐Kathoden – Reduktion von Nitrobenzol
Author(s) -
Beck Fritz,
Gabriel Wolfgang
Publication year - 1985
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19850970912
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Eine neue keramische Elektrode für die Redoxkatalyse wird aus aufgerauhtem Titanblech hergestellt, das man mit einer Lösung von Titanacetylacetonat in HNO 3 überzieht und auf 450°C erhitzt. Bemerkenswert an der so aktivierten Elektrode sind die hohen Stromdichten (im Beispiel 5 A/dm 2 ). Diese Elektrode wurde für die Reduktion von Nitrobenzol herangezogen. Sie verläuft wie folgt unter Rückbildung von Ti(OH) 4 :\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ \begin{array}{l} {\rm Ti(OH)}_{\rm 4} + {\rm e}^ \ominus + {\rm H}^ \oplus \to {\rm Ti(OH)}_{\rm 3} + {\rm H}_{\rm 2} {\rm O} \\ {\rm 6Ti(OH)}_{\rm 3} + {\rm C}_{\rm 6} {\rm H}_{\rm 5} {\rm NO}_{\rm 2} + 4{\rm H}_{\rm 2} {\rm O} \to {\rm 6Ti(OH)}_{\rm 4} + {\rm C}_{\rm 6} {\rm H}_{\rm 5} {\rm NH}_{\rm 2} \\ \end{array} $$\end{document}

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here