z-logo
Premium
Neue Silacycloalkine mit bis zu vier 1,4‐Disila‐2‐alkin‐Einheiten im Ring
Author(s) -
KlosterJensen Else,
Eliassen Gudveig Aamdal
Publication year - 1985
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19850970721
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Ringe mit beiderseits Me 2 Si‐flankierten CC‐Einheiten sind durch doppelte Kupplung aus den Edukten 1 (n=0–4) und 2 erhalten worden. Dabei setzen sich bevorzugt zwei (→3) Paare von Reaktanten miteinander um, aber auch drei oder vier. Bei n=3,4 bilden sich auch Spuren von sieben‐bzw. achtgliedrigen Spezies cyclo ‐[Me 2 Si(CH 2 ) n SiMe 2 CC].

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here