z-logo
Premium
Über die absolute Konfiguration der (+)‐Weinsäure
Author(s) -
Buding Hartmuth,
Deppisch Bertold,
Musso Hans,
Snatzke Günther
Publication year - 1985
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19850970613
Subject(s) - chemistry
Ein neues Beispiel für die Anwendung der Bijvoet‐Methode ermöglichte – unbeabsichtigt – den Rückschluß auf die konfiguration der (+)‐Weinsäure. Das aus (+)‐Weinsäure erhaltene (−)‐2,3‐Butandithiol ergibt mit racemischen 1 ein Diastereomerengemisch. Die chromatographisch abgetrennte Komponente 2 erwies sich nach Bijvoet als Produkt aus ( S , S , S , S ,)‐1 und ( R , R ,)‐2,3‐Butandithiol; daraus folgt für (+)‐Weinsäure ( R R ,)‐Konfiguration.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here