z-logo
Premium
Zur „stereochemischen Aktivität”︁ einsamer Elektronenpaare an niederwertigen Elementen der 4. Hauptgruppe: (GeN t Bu) 4 ·2 AlCl 3 und (SnN t Bu) 4 ·2 AlCl 3
Author(s) -
Veith Michael,
Frank Walter
Publication year - 1985
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19850970312
Subject(s) - chemistry , philosophy , stereochemistry
Ein Käfigmolekül mit gerichteten Bindungen liegt im Addukt ( t BuNSn) 4 ·2AlCl 3 1 vor. Die Bildung von 1 beweist erstmals, daß niederwertige Elemente wie Zinn(II) in Lewis‐Säure‐Base‐Addukten als Donoren fungieren können. Gegenüber unkoordiniertem (SnN t Bu) 4 hat 1 einen verringerten Sn…Sn‐Abstand und einen größeren NSnN‐Winkel.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here