z-logo
Premium
2,7‐Di‐ tert ‐butyl‐1‐phenyl‐1/ H ‐phosphepin ‐das erste stabile, monocyclische Phosphepin
Author(s) -
Märkl Gottfried,
Burger Willibald
Publication year - 1984
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19840961115
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Reduktive Cyclisierung des Dialdehyds 1 durch McMurry‐Reaktion ist der Schlüsselschritt der Synthese der Titelverbindung 2 . Nach dem 1 H‐NMR‐Spektrum liegt 2 in der Bootkonformation vor. Die tert ‐Butylgruppen in den Positionen 2 und 7 verhindern eine Isomerisierung zur Norcaradien‐analogen Struktur und damit auch die leichte thermische Zersetzung. R′ = Ph, R = t Bu.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here