z-logo
Premium
Carbenkomplexe in der Organischen Synthese
Author(s) -
Dötz Karl Heinz
Publication year - 1984
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19840960808
Subject(s) - chemistry
An der Nahtstelle von „Organischer” und „Anorganischer” Chemie werden Übergangsmetalle verstärkt in der Organischen Synthese angewendet. Dabei nutzt man die Erfahrung, daß metallinduzierte CC‐Verknüpfungen oft bemerkenswert selektiv verlaufen. Der rasche Fortschritt wird am Beispiel der Carbenkomplexe deutlich, die heute von fast allen Nebengruppenelementen bekannt sind und die sich in weniger als zwei Jahrzehnten — seit den ersten Arbeiten von E. O. Fischer — von Raritäten zu nützlichen Reagentien für die Synthese entwickelt haben. Sie eignen sich nicht nur als Carbenüberträger, sondern gehen auch interessante Cycloadditionen mit weiteren Substraten aus der Coligandensphäre ein. Ihre Handhabung erfordert keine aufwendigere Technik als für Grignard‐Reaktionen. So lassen sich Carbenkomplexe auch zur Naturstoffsynthese, etwa von Vitaminen oder Antibiotica, heranziehen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here