z-logo
Premium
Starke 1,3‐Wechselwirkung in 1,2‐Dihydroboreten: Homoborirene
Author(s) -
Wehrmann Rolf,
Klusik Hartmut,
Berndt Armin
Publication year - 1984
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19840960526
Subject(s) - chemistry
Die ersten 1,2‐Dihydroborete 1 wurden auf dem unten skizzierten Weg hergestellt. Diese Spezies sind mit Cyclobutenyl‐Kationen isoelektronisch. Aus den 13 C‐ und 11 B‐NMR‐Daten geht die starke 1,3‐Wechselwirkung hervor, die die Bezeichnung Homoborirene – in Analogie zu Homocyclopropenylium‐Ionen – rechtfertigt (R 1 R 2 Me;R 1 H, R 2 CMe 3 ; R 1 R 2 Ph).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here