Premium
Synthesen und Umsetzungen von 4‐Chromanonen
Author(s) -
Kabbe HansJoachim,
Widdig Arno
Publication year - 1982
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19820940403
Subject(s) - chemistry
Zahlreiche Naturstoffe wie die pflanzlichen Insektizide Rotenon und Ageratochromen (Precocen), einige fungitoxische Phytoalexine, Inhaltsstoffe des Haschischs, Vitamin E und Blütenfarbstoffe enthalten das Chromangerüst. Vor mehreren Jahren fanden wir einen besonders einfachen Zugang zu dieser Heterocyclen‐Klasse: Die Kondensation von o ‐Hydroxyacetophenonen mit aliphatischen Aldehyden und Ketonen in Gegenwart von Pyrrolidin führt in guten Ausbeuten zu 4‐Chromanonen. Diese Synthese zeichnet sich durch einen breiten Anwendungsbereich aus; die Tabellen vermitteln einen Eindruck von der Fülle und Vielfalt der Substituenten. Untypisch verläuft die Umsetzung von o ‐Hydroxyacetophenonen z. B. mit Glyoxylsäure oder mit α,β‐ungesättigten Ketonen. Die zum größeren Teil neuen Chromanone können unter anderem zur Herstellung von Chromonen, Chromenen und Chromanen sowie zum Aufbau von Tricyclen und höheren Ringsystemen verwendet werden.