Premium
Das Norbornyl‐Kation: Prototyp eines 1,3‐verbrückten Carbokations
Author(s) -
Grob Cyril A.
Publication year - 1982
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19820940202
Subject(s) - 2 norbornyl cation , chemistry , stereochemistry
Die vieldiskutierte Frage, ob 2‐Norbornyl‐Kationen intramolekular verbrückt oder unverbrückt, d. h. „nicht‐klassisch” oder „klassisch” sind, kann in dieser Form nicht mehr gestellt werden; es bestehen vielmehr fließende Übergänge zwischen diesen Grenzfällen, wie die Untersuchung der Solvolyse 6‐substituierter 2‐Norbornyl‐sulfonate gezeigt hat. Norbornyl‐ und andere bicyclische Carbokationen, bei denen der Angriff nucleophiler Lösungsmittel gehindert ist, können durch Verbrückung zwischen dem kationischen Zentrum und einem gesättigten Kohlenstoffatom in β‐Stellung stabilisiert werden. Das Ausmaß hängt von der (damit verbundenen) Verbrückungsspannung ab.