Premium
4,5‐Dihydroisoxazole aus Cyclopropylketonoximen
Author(s) -
Rentzea Costin N.
Publication year - 1981
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19810931023
Subject(s) - chemistry
Die Veränderung der Reaktionsweise von Cyclopropyl‐styryl‐ketonen (1) ist durch Addition von 1,2,4‐Triazol möglich. Mit NH 2 OH·HCl erhält man aus dem Addukt (2) ein Oxim, das nun aber nicht wie das (1) ‐Oxim den Sechsring (4) , sondern den Fünfring (3) bildet (R = p ‐X–C 6 H 4 ).