z-logo
Premium
Elektro‐enzymatische und elektro‐mikrobielle stereospezifische Reduktionen
Author(s) -
Simon Helmut,
Günther Helmut,
Bader Johann,
Tischer Wilhelm
Publication year - 1981
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19810931012
Subject(s) - chemistry , nad+ kinase , stereochemistry , substrate (aquarium) , enzyme , biochemistry , biology , ecology
Die Hydrierung prochiraler α,β‐ungesättigter Carboxylate und Aldehyde zu chiralen Verbindungen gelingt elektrochemisch sowohl mit isolierter Enoat‐Reduktase als auch mit ganzen Bakterienzellen, die dieses Enzym enthalten; als Elektronenüberträger fungiert Methylviologen. Da sich auch NAD + zu NADH reduzieren läßt, können mit dieser Methode prinzipiell alle Substrate NAD‐abhängiger Enzyme stereospezifisch hydriert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here