z-logo
Premium
Photoelektronen‐Spektren und Moleküleigenschaften: Echtzeit‐Gasanalytik in strömenden Systemen
Author(s) -
Bock Hans,
Solouki Bahman
Publication year - 1981
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19810930504
Subject(s) - physics
Zur Analyse und zur Optimierung zahlreicher Gasreaktionen in strömenden Systemen hat sich die Photoelektronen‐Spektroskopie bestens bewährt: So gelingt es mit dieser Echtzeit‐Meßsonde bei den meisten Pyrolysen – in Millimol‐Ansätzen und innerhalb weniger Stunden –, die Temperaturen für die verschiedenen Zersetzungskanäle zu ermitteln, die Hauptprodukte zu charakterisieren und gegebenenfalls deren Ausbeute zu verbessern. Bei geeigneter Versuchsführung lassen sich kurzlebige und/oder reaktive Moleküle wie P 2 , Thioformaldehyd oder Silabenzol nachweisen. Von Vorteil ist die PE‐spektroskopische Gasanalytik insbesondere bei der Suche nach Heterogen‐Katalysatoren, die innerhalb eines Tages zwischen 300 und 1300 K mit Gasgemischen wechselnder Zusammensetzung getestet werden können. PE‐Spektrometer eignen sich zum ”on line„‐Anschluß an Rechner; tragbare Geräte für den Laborbetrieb befinden sich in Entwicklung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here