Premium
Giftung körperfremder Stoffe durch Konjugationsreaktionen
Author(s) -
Reichert Dieter
Publication year - 1981
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19810930204
Subject(s) - chemistry , philosophy
Die Aufklärung der Stoffwechselwege von Fremdstoffen im Körper von Warmblütern trägt wesentlich zum Verständnis toxischer Wirkungen bei und ist daher elementarer Bestandteil jeder Risikoanalyse. Die Fülle der chemischen Reaktionen, die an den metabolischen Transformationen beteiligt sind, läßt vermuten, daß wir erst am Anfang einer Entwicklung stehen, die zur Aufklärung der Zusammenhänge zwischen chemischer Struktur, biochemischer Transformation und toxischen Effekten beitragen wird. Dies gilt insbesondere für die Konjugation von Fremdstoffen an körpereigene Moleküle. Nach früherer Ansicht führen diese Konjugationsreaktionen zu chemisch und biologisch inerten Produkten, die vom Organismus gut eliminiert werden können. Aufgrund von Ergebnissen, die mit neuen biologischen Testverfahren und empfindlichen Analysemethoden erhalten wurden, muß diese Annahme revidiert werden: Durch die chemischen Wechselwirkungen von Fremdstoffen mit körpereigenen Substraten können auch hochtoxische, mutagene und carcinogene Produkte entstehen.