z-logo
Premium
Reversible topotaktische Redoxreaktionen von Festkörpern durch Elektronen/Ionen‐Transfer
Author(s) -
Schöllhorn Robert
Publication year - 1980
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19800921206
Subject(s) - materials science , chemistry
Festkörper mit geeigneter Struktur und geeigneten elektronischen Eigenschaften vermögen bei Raumtemperatur über reversible Redoxreaktionen Einlagerungsverbindungen zu bilden; diese Reaktionen sind mit topotaktischen Elektronen/Ionen‐Transferprozessen verbunden. Der Bereich der bekannten Wirtsgitter erstreckt sich von anorganischen Festkörpern unterschiedlicher Strukturdimensionalität bis hin zu organischen Verbindungen mit Molekülgittern. Eine vergleichbare Vielfalt besteht hinsichtlich der Gastspezies; in Abhängigkeit vom Wirtsgittertyp können sowohl kleine Ionen (Metallkationen, Protonen) als auch große anorganische und organische Molekülionen aufgenommen werden. Das systematische „Maßschneidern” neuer stabiler und metastabiler Verbindungen, die gezielte Modifikation physikalischer Eigenschaften von Festkörpern sowie die technische Anwendung von Elektronen/Ionenleitern sind ein weites und interessantes Gebiet für Grundlagenforschung und angewandte Forschung in einem interdisziplinären Bereich, der Festkörperchemie und ‐physik, Molekülchemie, Elektrochemie und Grenzflächenwissenschaften einbezieht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here