z-logo
Premium
Flüssige Metalle und flüssige Halbleiter
Author(s) -
Hensel Friedrich
Publication year - 1980
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19800920805
Subject(s) - chemistry , materials science
Eine größere Zahl von flüssigen Systemen hat elektrische Eigenschaften, die denen kristalliner oder amorpher fester Halbleiter ähnlich sind. Die Beobachtung „halbleitenden” Verhaltens an diesen Flüssigkeiten ist meist mit einem kontinuierlichen Übergang von metallischem zu „halbleitendem” Zustand verbunden, wenn eine Zustandsvariable wie Temperatur, Dichte oder Konzentration geändert wird. Für diesen Übergang sind Änderungen der chemischen Wechselwirkung und die damit verbundenen Änderungen in der Nahordnung der Flüssigkeitsstruktur von grundlegender Bedeutung. Dies wird am Beispiel der ionischen Flüssigkeit CsAu und des kovalenten flüssigen Selens sowie an expandierten flüssigen Metallen diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here