Premium
Ligandeigenschafts‐Steuerung im katalytischen System Nickel(0)/Butadien/P‐Liganden: Dominanz „sterischer”︁ Faktoren bei der Steuerung der Oligomerenverteilung
Author(s) -
Heimbach Paul,
Kluth Joachim,
Schenkluhn Hartmut,
Weimann Bruno
Publication year - 1980
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19800920724
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Der Einfluß von Liganden auf das Ergebnis einer metallkatalysierten Reaktion wurde am Beispiel der Bildung von Dimeren und Trimeren aus Butadien mit Ni°/PR 3 untersucht. Eine multilineare Regressionsanalyse zeigte, daß die Oligomerenverteilung weitgehend von „sterischen” Faktoren der Liganden abhängt. Große und kleine Kegelöffnungswinkel begünstigen die Cyclotrimerisation, auch zunehmender Donorcharakter wirkt in diesem Sinn. (Su=Substrat=Butadien, m=0 oder 1.)