Premium
Experimenteller und theoretischer Nachweis der entarteten Isomerisierung via Kohlenstoff‐Platzwechsel beim Cyclopentylkation in der Gasphase
Author(s) -
Franke Wilfried,
Schwarz Helmut,
Thies Helga,
Chandrasekhar Jayaraman,
Schleyer Paul Von Ragué,
Hehre Warren J.,
Saunders Martin,
Walker Gary
Publication year - 1980
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19800920630
Subject(s) - mindo , chemistry , medicinal chemistry , organic chemistry , molecule
Durch das nicht‐klassische, pyramidale Kation (4) lassen sich sämtliche Befunde beim Zerfall des Cyclopentylkations (1) im Massenspektrometer erklären. Aus (2a) , (2b) , (3a) oder (3b) ( ˙ = 13 C) erzeugtes (1) ergibt dabei 13 C 2 H 4 , 13 C 12 CH 4 + 12 C 2 H 4 immer im Verhältnis 10: 60: 30, d. h. vor der Ethylenabspaltung aus (1) müssen alle C‐Atome statistisch gleichwertig geworden sein. Nach MINDO/3‐Rechnungen führt der Zerfall über die Kationen (4) und (5) .