z-logo
Premium
Thermischer Abbau von Polymeren bis zum elementaren Kohlenstoff – ein Weg zu Werkstoffen der Zukunft
Author(s) -
Fitzer Erich
Publication year - 1980
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19800920507
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Vor 100 Jahren gelang es Edison, das natürliche organische Polymer Cellulose durch Verkokung in Kohlenstoff‐Fäden für seine epochemachenden Glühlampen umzuwandeln. Vor 10 Jahren wurden in Fortschrittsberichten über „Neuartige Kohlenstoffe” den aus synthetischen Polymeren erhältlichen Carbonisierungsprodukten aufgrund ihrer außerordentlichen Werkstoffeigenschaften vielfältige und ungewöhnliche Anwendungsmöglichkeiten vorhergesagt. Die Weiterentwicklung wird durch die Sackgassensituation konventioneller Technologien (Rohstoff‐ und/oder Energieverknappung, Umweltprobleme) forciert. Die Herstellung und Modifizierung von Polymerkohlenstoff – das heißt aus Polymeren erzeugtem Kohlenstoff mit einer speziellen Bandstruktur – bietet dem Chemiker heute ein reiches Betätigungsfeld.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here