Premium
Synthese von Zwischenprodukten durch rhodiumkatalysierte Hydroformylierung
Author(s) -
Siegel Hardo,
Himmele Walter
Publication year - 1980
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.19800920307
Subject(s) - chemistry , rhodium , medicinal chemistry , catalysis , organic chemistry
Unter Hydroformylierung (Oxo‐Reaktion) versteht man die Umsetzung von Olefinen mit Kohlenmonoxid und Wasserstoff zu Aldehyden. Rhodium als Katalysator ist dabei um drei bis vier Größenordnungen aktiver als das üblicherweise verwendete Cobalt. Mit speziellen Rhodiumverbindungen, z. B. Di‐μ‐chlorobis(η‐1,5‐cyclooctadien)dirhodium [RhCl(C 8 H 12 )] 2 , gelingen in Gegenwart chiraler Phosphane sogar asymmetrische Hydroformylierungen; für industrielle Anwendungen ist allerdings die Enantiomerenreinheit der Produkte (20‐30%) noch nicht hoch genug.